|  | Erklärung | : | Gesundheitspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie |  | 
              
                |  |  |  | und beschäftigt 
                sich mit der Erhaltung der Gesundheit |  | 
              
                |  |  |  | und Entwicklung 
                gesundheitsfördernder Maßnahmen. |  | 
              
                |  |  |  |  |  | 
              
                |  | Anwendungsgebiete | : | Gesundheitsförderung, Prävention, Stressbewältigung, |  | 
              
                |  |  |  | Schmerztherapie, 
                Psychische Bewältigung von Krankheiten. |  | 
              
                |  |  |  |  |  | 
              
                |  | Angebot | : | Workshops, 
                Seminare, Vorträge, |  | 
              
                |  |  |  | Tai Chi |  | 
              
                |  |  |  | Meditation |  | 
              
                |  |  |  | Qi Gong |  | 
              
                |  |  |  | Autogenes Training 
                (Einführung bis Oberstufe) |  | 
              
                |  |  |  |  |  | 
              
                |  |  |  |  |  |